Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Düsseldorf

Was fordert FrauMachtDigital?

Digitalisierung ist geschlechtsneutral, hat keine Vorurteile und überhaupt müssen sich Frauen einfach nur mal ein bisschen mehr für Computer interessieren und schauen, dass sie nicht abgehängt werden. Wirklich?


Wir setzen uns für gleiche Teilhabe von Frauen an der Digitalisierung ein und fordern:

 

  • Gender Diversity auf allen Ebenen der Digitalisierung
  • flächendeckenden Zugang für Frauen zum digitalen Bildungsangebot
  • Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalisierung
  • Auflösung von Genderklischees
  • Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern im digitalen Raum
  • Inspirierendes, digitales Lernen zur Förderung von digitalen Kompetenzen bei Mädchen und Frauen
  • Mehr Frauen in der Gestaltung von Transformationsprozessen
  • Gendersensible Schulungen
  • Weibliche Perspektiven bei der Entwicklung von neuen Techniken für eine vielfältige Gesellschaft 

 

Warum wir das ein bisschen anders sehen und daher den Aktionstag "FrauMachtDigital!" ins Leben gerufen haben finden Sie in unserem FAQ.

 

Erfahre mehr über unsere Kampagne FRAU.MACHT.DIGITAL!

Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Women Speaker Foundation
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
Take off Award
MINT
Global Female Leaders
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Jusos Regensburg
DGB Oberpflaz
Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Jugend Regensburg
KEB
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Agentur für Arbeit
Rewag
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
SZ PLAN W Kongress 2021
Beziehungsstärke
EY
QRC Group
TEVOL
wohung jetzt
Zeppelin
PIXEL
Sail the nile
OLGA
Parité in den Parlamenten
Mehr Frauen in die Parlamente
Take off Award
Cafe Klein
ADK

BPW Germany

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern  des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.